Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Souveränität kommt von innen – Selbstvertrauen entwickeln für Frauen - Kurzseminar
Di. 29.04.2025 17:00
Pirna

Im Unterschied zu den „üblichen“ Konzepten wird in diesem Angebot keine äußere Souveränität (wie Körpersprache oder Rhetorik) vermittelt, sondern mit den Teilnehmerinnen an den inneren Aspekten von Souveränität gearbeitet. In den Workshops geht es inhaltlich um Folgendes: Persönliche Werte Individuelle Rollen und Rollenbilder Glaubenssätze und ihre Wirkung Zentrale Säulen des Selbst-Wert-Gefühls Wege zu mehr Selbstvertrauen Wege zu mehr Selbst-Bewusst-Sein Im Workshop erhalten Sie wertvolle Anregungen, die Ihren Wunsch zur Veränderung bestärken und praktische Hilfsmittel, die das Gelingen des Veränderungsprozesses unterstützen. Der Kurs findet in vertraulicher Atmosphäre mit maximal 6 Teilnehmerinnen statt.

Kursnummer 25F10405P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
mit vhsCard gebührenfrei
Kursleiter/-in: Susann Sindy Schoß
Elternabend #Medien: Kinder richtig begleiten Input, Gespräch
Di. 29.04.2025 17:00
Stolpen
Input, Gespräch

Diese Veranstaltung soll Eltern ein besseres Verständnis für die bei Kindern und Jugendlichen aktuell beliebten Apps und Medienplattformen vermitteln und so dabei helfen, die Kinder und Jugendlichen in der Nutzung einzelner Apps und Medien gut begleiten und schützen zu können. Zentrale Themen sind: Worum geht es bei Sozialen Medien wie etwa TikTok oder Instagram? Ab welchem Alter ist welche Nutzung und Dauer zu empfehlen? Was sind die Chancen und wo liegen die Risiken der Mediennutzung? Wie schütze ich mein Kind vor Gefahren im Netz? Am Schluss wird es auch Zeit für Ihre ganz individuellen Fragen geben. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei! Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.

Kursnummer 25F12008N
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Anja Obermüller
Ratgeber Smartphone
Mi. 30.04.2025 16:30
Freital

Der Ratgeber ist eine Veranstaltung des Projektes vhs unterwegs. Diesmal sind wir zu Gast in der Stadtbibliothek Freital, Zweigstelle-Zauckerode. Dieses Kurzformat informiert kompakt über nützliche Tipps und bietet die Möglichkeit, sich über digitale Themen wie Nutzungsmöglichkeiten und Datenschutz zu informieren.

Kursnummer 25F51072F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Kursleiter/-in: Jan Walter
Hatha-Yoga
Mi. 30.04.2025 17:00
Freital

Yoga ist eine uralte indische Lehre und Lebensphilosophie, ein bewährter Pfad zum Finden von Bewusstseinsstärke, innerer Ordnung und Stabilität. Hatha-Yoga kräftigt zudem den Körper, macht ihn geschmeidig und hält ihn gesund. Dehnungs-, Entspannungs- und Atemübungen sowie einfache Körperhaltungen (Asanas) dienen dem Wohlbefinden und fördern die körperliche, geistige und seelische Vitalität. Die Kurse sind für Anfänger, aber auch für bereits länger Praktizierende geeignet.

Kursnummer 25F30209F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Kursleiter/-in: Katrin Witt
Hatha-Yoga
Mi. 30.04.2025 18:45
Freital

Yoga ist eine uralte indische Lehre und Lebensphilosophie, ein bewährter Pfad zum Finden von Bewusstseinsstärke, innerer Ordnung und Stabilität. Hatha-Yoga kräftigt zudem den Körper, macht ihn geschmeidig und hält ihn gesund. Dehnungs-, Entspannungs- und Atemübungen sowie einfache Körperhaltungen (Asanas) dienen dem Wohlbefinden und fördern die körperliche, geistige und seelische Vitalität. Die Kurse sind für Anfänger, aber auch für bereits länger Praktizierende geeignet.

Kursnummer 25F30210F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Kursleiter/-in: Katrin Witt
Loading...
29.04.25 09:23:37