Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Bewegungsspielraum für gesunde Füße
Fr. 04.04.2025 09:00
Pirna

Unsere Füße tragen uns tagtäglich durch viele Situationen und begleiten uns das ganzen Leben lang. Dabei bekommen sie oft zu wenig Aufmerksamkeit. Inhalte dieser Fortbildung sind: • anatomische Grundlagen zu unseren Füßen und die Fußreflexe sowie deren Wirkung. • Wir lernen Lieder und Reime für Kinder zum Thema Füße kennen. • Es werden Variantenreiche Anregungen gegeben, die zum sofortigen Umsetzen einladen. Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte von Kindergärten und Horten

Kursnummer 25F52302D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Kursleiter/-in: Ina Krause
10-Finger-Schreiben ganzheitlich in 2×2 Stunden lernen
Fr. 04.04.2025 16:00
Pirna

Erlerne das Tippen am Computer auf eine ganzheitliche und unterhaltsame Art und Weise, indem du Bilder, eine fesselnde Hörgeschichte und entspannende Musik nutzt. Das angewandte System basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Hirnforschung, Pädagogik und Memotechnik, wodurch das Lernen effektiver wird. Jeder Buchstabe wird durch ein Bild und eine Farbe veranschaulicht, um die Position auf der Tastatur zu erlernen. Eine fortlaufende Geschichte bringt die Bilder in eine sinnvolle Reihenfolge. Damit erlernst du das Tippen am Computer schnell und einfach. Verabschiede dich von langweiligen Lernmethoden und entdecke eine neue Art des Lernens. Jeder Teilnehmer benötigt sein eigenes, neues Kursheft, da darin eine Lizenzgebühr enthalten ist -- inkl. Zugang zum Online-Tipptrainer, um die Geschwindigkeit zu trainieren. Das Heft ist für 28,00 € bei der Kursleiterin mit EC-Karte zu bezahlen. Barzahlung sind vor Ort nicht möglich. Der Kurs eignet sich für alle ab 9 Jahren.

Kursnummer 25F50119P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Kursleiter/-in: Susann Schmuhl
Wir können auch schon MINT - Wasser, Luft und Farbe
Sa. 05.04.2025 09:00
Freital

In dieser Fortbildung werden verschiedene Ideen und Methoden vorgestellt, die es Ihnen ermöglicht, die Elemente Wasser, Luft und Farbe in Ihre pädagogische Arbeit zu integrieren. Erleben Sie, wie Kinder durch spielerisches Forschen mit Wasser und Luft ihre Umwelt entdecken können. Lernen Sie, wie Sie Farben in die Arbeit mit den Kleinsten einbeziehen können, um ihre Kreativität und Ausdrucksfähigkeit zu fördern. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Fachkräften auszutauschen und neue Impulse für Ihre tägliche Arbeit zu erhalten.Die Fortbildung bietet Ihnen nicht nur wertvolle Anregungen, sondern auch die Möglichkeit, die Bedeutung des spielerischen Lernens in der frühen Kindheit zu vertiefen. Update (24.03.2025): Kursort wurde verlegt. Die Veranstaltung findet in der Geschäftsstelle Freital statt (Bahnhofstr. 34, 01705 Freital). Das Kursentgelt wurde reduziert, da keine Verpflegung mehr angeboten werden kann. An unserer Geschäftsstelle gibt es die Möglichkeit etwas zu kaufen ( Penny / Bäckerei & Fleischerei (bis 12 Uhr)) Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte von Krippen und Kindertagespflegepersonen

Kursnummer 25F52404F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Kursleiter/-in: Kerstin Titzler
Kulinarisches Indien
Sa. 05.04.2025 10:00
Pirna

Unternehmen Sie mit uns eine kulinarische Reise nach Indien. Gemeinsam werden Suppen, Hauptgerichte und Beilagen zubereitet, mit Kräutern, Gewürzen und anderen Zutaten verfeinert und in der Gruppe nach indischer Zeremonie als Nahrung für Leib und Seele genossen. Mit Geling-Garantie und vielen praktischen Küchen- und Zubereitungstipps!

Kursnummer 25F30607P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Kursleiter/-in: Dr. Renuka Krishnakumar
Mein Jahr in Gambia 2024, dem kleinsten Land Afrikas - vhs unterwegs
So. 06.04.2025 16:00
Altenberg OT Bärenstein
- vhs unterwegs

Dürre im Regenwald, Hitzerekorde und Sintflutregen, Savannenvernichtung für Fleischfabrikfutter, endlose Plastikmüllberge im Andenhochland und an den Karibikküsten ... im Fahrradsattel erlebt man die globalen ökologischen Herausforderungen hautnah. Eine pure Vergnügungsreise zu exotischen Traumzielen war das Dreivierteljahr Südamerika (2023/24) wahrlich nicht. Dennoch gab es natürlich grandiose Landschaften zu erleben und, vor allem, wunderbare Menschen kennenzulernen. Davon kann Jens Weber aus Bärenstein so einiges erzählen in insgesamt vier Vorträgen. Dies ist der 4. aus der Reihe.

Kursnummer 25F11041D
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Simon Kretschmar
Loading...
03.04.25 22:52:50