Zum Hauptinhalt springen

Loading...
„Soko Postkutscher“- ein Lausitzkrimi - vhs unterwegs
So. 13.04.2025 16:00
Altenberg OT Bärenstein
- vhs unterwegs

Nach dem rätselhaften Unfalltod eines Cottbuser Fahrrad-Postboten bildet die Polizei die Soko Postkutscher. Denn der Tote hatte statt Liebesbriefe und Behördenschreiben Drogen und jede Menge Bargeld bei sich. Was weiß seine Schwester, eine Links-Autonome, davon? Zufällig wird sie im Blechen- Carré von einem Abiturienten beim Schnapsklauen beobachtet. Eine Begegnung mit Folgen … Zu gleicher Zeit erfährt ein Windrad-Betreiber im Cottbuser Umland massive Bedrohungen. Eine Bürgerinitiative geht auf die Barrikaden, die politischen Parteien wollen von dem Konflikt profitieren, unterbezahlte Bauhelfer werden aktiv … Und dann gibt es einen weiteren Toten. Ob und wie dies alles zusammenhängt, bekommt erstaunlicher Weise wieder der Ex-Detektiv Jürgen Grahl heraus, der schon im Oberlausitz-Krimi „Mord in Zittau“ ermittelte und der auch jetzt der „richtigen“ Polizei gelegentlich in die Quere kommt … Begeben Sie sich mit Autor Rainer Böhme auf den Weg zur Wahrheit.

Kursnummer 25F11042D
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Rainer Böhme
Stress und Burn Out - Psychohygiene und professionelle Gelassenheit
Mo. 14.04.2025 09:00
Dippoldiswalde

Wir werden uns in dieser Fortbildung damit beschäftigen, welche "Stressoren", welche Dinge, Aufgaben und Personen besonders Stress auslösen, warum Stress nicht jeden im gleichen Maße trifft und warum manche mehr leiden als andere. Außerdem klären wir, wann Stress zur Gefährdung oder gar zum Burn Out führt und was Sie dagegen tun können. Wir gehen der Frage nach, wie Sie Stress reduzieren und Ruhe und professionelle Gelassenheit schaffen können. Es wird im Seminar vermittelt, welche systematischen Auswege auf den vier Stressebenen Körper, Gedanke, Gefühl und Verhalten existieren und  konkrete Strategien und Techniken sowie dazugehörige Übungen zur Stressreduktion vorgestellt. Zielgruppe: Leitungen und pädagogische Fachkräfte von Krippen, Kindergärten und Horten sowie Kindertagespflegepersonen

Kursnummer 25F52611D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Kursleiter/-in: Dr. Holger Müller
Englisch für den Urlaub - Einstiegskurs
Mo. 14.04.2025 16:00
Neustadt

Sie haben schon einmal Englisch gelernt, es fehlen Ihnen aber doch immer wieder die passenden Worte? Sie möchten sich wieder innerhalb kurzer Zeit fit für den Urlaub machen? Kein Problem! In diesem Kurs werden authentische Redewendungen und Modellsätze sowie grammatische Inhalte in kleinen Häppchen für den Urlaub vermittelt. Sie erhalten viele Insider-Tipps und unterhaltsame landeskundliche Informationen. Die Aussprache wird dabei intensiv trainiert. Für Teilnehmer mit sehr geringen Vorkenntnissen.

Kursnummer 25F40213N
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Kursleiter/-in: Torsten Wagner
DECOLLATA - DIE ENTHAUPTETE Ein Kindsmordprozess aus dem Jahr 1750 im Süden Dresdens
Mo. 14.04.2025 18:00
Neustadt in Sachsen
Ein Kindsmordprozess aus dem Jahr 1750 im Süden Dresdens

Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs

Kursnummer 25F11023N
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Matthias Schildbach
Moderner Gelenkersatz in der orthopädischen Chirurgie
Mi. 16.04.2025 17:00
Freital

In der orthopädischen Chirurgie haben sich in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte vollzogen – insbesondere durch den Einsatz roboter-assistierter Technologien und neuer Prothesensysteme. Diese Innovationen ermöglichen eine noch präzisere Planung und Durchführung von Gelenkersatzoperationen, was zu besseren Behandlungsergebnissen und einer schnelleren Rehabilitation führt. Ein besonderer Fokus liegt auf den neuesten Entwicklungen im Bereich moderner Prothesen. Dank hochwertiger Materialien, innovativer Designs und intelligenter Anpassungsmöglichkeiten können Patientinnen und Patienten eine verbesserte Mobilität und eine höhere Lebensqualität genießen. Referent: Dr. med. Carsten Straßberger, Leitender Oberarzt Klinik für Unfall-, Wiederherstellungs- und orthopädische Chirurgie, Leiter Endoprothetikzentrum Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kursnummer 25F30101BF
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: HELIOS Weißeritztal-Kliniken Dozententeam
Loading...
13.04.25 16:05:16