Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Medienwelten – entdecken und gestalten. Podcast-Workshop: Praxislabor Workshop
Do. 17.04.2025 08:00
Pirna
Workshop

Podcasts sind in aller Munde und bieten eine gute Möglichkeit, neue Perspektiven zu eröffnen und kennen zu lernen. In diesem Praxislabor werden die Teilnehmenden ihr Grundlagenwissen um die Erstellung eines Podcasts anhand von konkreten inhaltlichen Beispielen aus der Welt der Medien anwenden. Die Teilnehmenden sprechen mit den beiden Kursleitern über Soziale Netzwerke, Fake News und ihre ganz persönlichen Erfahrungen in der Nutzung aktueller Apps und Medien. Aus diesen Gesprächen sollen dann jeweils eigene kurze Podcast-Episoden gemeinsam erstellt und produziert werden. Dafür müssen sich die Teilnehmenden Gedanken machen über die Auswahl der einzelnen Themen und über die Inhalte, die sie präsentieren wollen. Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch des Grundlagen-Kurses (25F12020P). Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.

Kursnummer 25F12021P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Jacqueline Haase
Dieser Kurs findet mit einer geschlossenen Gruppe statt.
Ratgeber Smartphone
Do. 17.04.2025 09:00
Altenberg OT Bärenstein

Der Ratgeber ist eine Veranstaltung des Projektes vhs unterwegs. Diesmal sind wir zu Gast im Geißlerhaus in Bärenstein (Altenberg). Betrieben werden die Galerie- und Veranstaltungsräume vom Freundeskreis Geißlerhaus / Gymnasium Altenberg e.V. Dieses Kurzformat informiert kompakt über nützliche Tipps und bietet die Möglichkeit, sich über digitale Themen wie Nutzungsmöglichkeiten und Datenschutz zu informieren.

Kursnummer 25F51015D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Kursleiter/-in: Erik Pauhse
Ratgeber Smartphone
Do. 17.04.2025 10:30
Altenberg OT Bärenstein

Der Ratgeber ist eine Veranstaltung des Projektes vhs unterwegs. Diesmal sind wir zu Gast im Geißlerhaus in Bärenstein (Altenberg). Betrieben werden die Galerie- und Veranstaltungsräume vom Freundeskreis Geißlerhaus / Gymnasium Altenberg e.V. Dieses Kurzformat informiert kompakt über nützliche Tipps und bietet die Möglichkeit, sich über digitale Themen wie Nutzungsmöglichkeiten und Datenschutz zu informieren.

Kursnummer 25F51016D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Kursleiter/-in: Erik Pauhse
Ratgeber Smartphone
Do. 17.04.2025 16:00
Sebnitz

Der Ratgeber ist eine Veranstaltung des Projektes vhs unterwegs. Diesmal sind wir zu Gast im Mehrgenerationenhaus in Sebnitz. Betrieben werden die Veranstaltungsräume vom Verein Buntes Sebnitz. Dieses Kurzformat informiert kompakt über nützliche Tipps und bietet die Möglichkeit, sich über digitale Themen wie Nutzungsmöglichkeiten und Datenschutz zu informieren.

Kursnummer 25F51050N
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Kursleiter/-in: Dr. Robert Kessler
Kommunikation und Gesprächsführung
Do. 17.04.2025 17:00
Pirna

Die Kommunikation begleitet uns tagtäglich und nicht immer läuft es so, wie wir uns das vorstellen. Ob unklare Äußerungen, unbewusste Erwartungen, Widerstände, Verärgerungen etc. - es gibt diverse Probleme in der Kommunikation untereinander, welche zu lösen sind. In dieser Abendveranstaltung erhalten Sie einen Einstieg in die Themen der Gesprächstechniken und rhetorischen Mittel. Zudem erhalten Sie Tipps für das Halten von Vorträgen.

Kursnummer 25F10403P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Kursleiter/-in: Maria-Elisabeth Scholz
Loading...
17.04.25 22:04:44