Du möchtest mit uns gemeinsam Bewerbungen, Anträge oder andere Texte verbessern oder benötigst Hilfe beim Ausfüllen von Formularen? Dann komm zu uns. Schreibkram erledigt! Wir unterstützen dich bei diesem Sprung nach vorn. Scannen, Kopieren oder Drucken sind vor Ort möglich. Wir bieten auch Beratung dazu an, wie und wo du dein Lesen, Schreiben, Rechnen oder Deine digitale Fähigkeiten verbessern kannst. Ort: Werkstatt 26, Pirnaer Str. 26, 01824 Königstein Wann: Ab 5.2.2025 jeden Mittwoch im Monat, 13:00 – 15:00 Uhr. Nicht in den Ferien. Ansprechpartner: Johannes Dietrich, johannes.dietrich@weltbewusst.net, 0151-42032847 Das Angebot ist für dich kostenfrei. Eine Kooperation von VHS Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Werkstatt 26
Auf jeder besuchten Internetseite werden zahlreiche Informationen von Ihnen als Nutzerin oder Nutzer gespeichert. Das betrifft allerdings nicht nur Daten, die Sie selbst eingeben. Vielmehr werden auch Informationen dokumentiert, deren Speicherung auf den ersten Blick gar nicht ersichtlich ist. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Wissen darüber, was Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten im Internet berücksichtigen sollten. Außerdem erfahren Sie, welche Möglichkeiten bestehen, die eigenen Daten zu schützen. Dabei wird es auch Zeit für Ihre individuellen Fragen geben. Wo: Mehrgenerationenhaus FAMIL e.V., Schillerstraße 35, 01796 Pirna. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei! Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.
Für Dienste im Internet werden heute Passwörter verlangt. Damit diese relativ sicher sind, sollten diese einmalig und komplex sein. Das große Problem dabei ist, sich all diese Passwörter zu merken. Die Lösung ist ein guter Passwortmanager. Dieser Kurs behandelt den kostenlos nutzbaren Passwort-Safe/-Manager „KeePass“. Dieses Open-Source-Projekt lässt sich plattformübergreifend für MS Windows, macOS, Linux, Android, iPhone, BlackBerry u. m. gemeinsam für Rechner, Smartphone, Stick und Cloud verwenden.
Tauchen Sie ein in die lebendige Welt der spanischsprachigen Länder! Wir laden Sie zu einem besonderen spanischen Abend an der Volkshochschule ein. Erleben Sie einen unterhaltsamen Einstieg in die spanische Sprache und Kultur. Genießen Sie die musikalische Umrahmung und lassen Sie sich von kleinen, köstlichen Tapas verwöhnen. Wir freuen uns auf Sie!
Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs