Dieser Kurs wendet sich an Interessierte, die bereits Vorkenntnisse in der Verarbeitung unelastischer Stoffe haben und sich nun an elastische Stoffe, wie Jersey-, Sweat-, Stretch und Strickstoff, heranwagen wollen. Im Kurs werden Fragen zur Stoffauswahl, zur Schnittauswahl, zum Zuschnitt und zur Verarbeitung besprochen. Ziel soll sein, Bekleidung für Babys, Kinder oder Erwachsene anfertigen zu können. Zum Beispiel Pumphosen, Mützen, Schlupfschals, T-Shirts, Hoodies, Kleider, Röcke, Leggins, Jogging- bzw. Freizeithosen. Nähmaschinen (BERNINA 1001 oder 1008) sind vor Ort vorhanden, die eigene kann auch mitgebracht werden. Diese sollte allerdings über elastische Stiche, wie dreifachen Geradstich bzw. "Overlockstich" verfügen. Gern kann auch die eigene Overlockmaschine mitgebracht werden. Weiterhin steht eine BERNINA L 460 zur Verfügung. Das benötigte Overlockgarn bitte in entsprechender Farbe und Anzahl (4 Konen) mitbringen.
Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs
Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs
Schritt für Schritt den Weg zu mehr Ausdauer gehen. An diesem Schnupper-Tag werden Ihnen die Möglichkeiten des Nordic-Walking als sanftes Ausdauertraining vorgestellt. Sie erfahren viel über den Bewegungsablauf, individuelle Trainingssteuerung, gesundheitliche Hintergründe und wie Sie mehr Bewegung in Ihr Leben bringen können. Übungen zur Körperwahrnehmung und zur Kräftigung runden den Kurs ab. Leihstöcke sind im Preis enthalten.
Wir treffen uns am Fähranleger Königstein-Halbestadt und entdecken das Lilienstein-Gebiet kulinarisch mit Altbekanntem wie Brennnessel, Löwenzahn und Holunder und dem ein oder anderen fast Vergessenem wie Malve, Wiesenknopf und Robinie. Auf unserer Wanderung wird genascht und probiert, von würzig-herb bis süß-duftig ist alles dabei. Zu jeder Jahreszeit bietet unsere Route zahlreiche leckere wilde Überraschungen für Groß und Klein. Für Kinder ab dem Grundschulalter geeignet.